Datum | Donnerstag, 3. Juni 2021 |
Ort | forum d'architecture, Lausanne |
Organisator | femme + sia |
Anmeldung | via das Anmeldeformular |
Sprache | französisch |
Béton Désarmant - eine vom Netzwerk der Gruppe Waadt und der «femme+sia» unterstützte Veranstaltung
«Béton Désarmant» ist eine einzigartige Veranstaltung, die von femme+sia und dem Netzwerk der Gruppe Waadt unterstützt wird und den Baufachleuten und der breiten Öffentlichkeit einen Abend bietet, der dem Beton und seinen Akteuren gewidmet ist.
Zum ersten Mal werden sechs talentierte Fachfrauen aus der ganzen Schweiz gemeinsam über ihre Geschichte mit Beton und über die verborgenen Herausforderungen dieses Materials erzählen. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die vergessene Vielfalt dieses Materials wiederzuentdecken. Sie wird von zahlreichen Akteuren der Baubranche erwartet.
Beton wird mit vielen Worten in Verbindung gebracht. Selten mit dem Wort «Frau». Doch in der Schweiz arbeiten eine Vielzahl von Frauen mit Beton. «Béton Désarmant» ist somit die Gelegenheit, den Reichtum an Talenten und aussergewöhnlichen Arbeiten von Frauen in der Schweiz auszuleuchten. Die Referentinnen werden ihre Lehren und Werke vorstellen, die uns von der Herstellung von traditionellem und digitalem Beton über die Herausforderungen der Erhaltung in der gebauten Umwelt bis hin zur Geopolitik des Zements führen.
Provisorisches Programm: | |
18h - 18h15 | Empfang (Türschliessung um 18h20) |
18h30 | Einführung |
18h40 |
Vergangenheit und Zukunft |
Agnès Petit - Gründerin und CEO des Unternehmens Mobbot - 20' | |
Giacinta Jean - Leiterin Instandhaltung/Restaurierung - SUPSI Lugano - 20' | |
Schlussfolgerungen – 15’ | |
19h35 | Raum und Form |
Katja Schenker - Künstlerin, Bildhauerin und Performerin- 20' | |
Angela Yoo - Forschungsassistentin der Abteilung Building Technologies - ETHZ - 20' | |
Schlussfolgerungen – 15’ | |
20h30 | Pause |
20h45 | Gesellschaft und Umwelt |
Elise Berodier - Ingenieurin für Materialwissenschaften und PdH Beton - EPFL - 20' | |
Armelle Choplin - Direktorin des Instituts für Umweltpolitik und territoriale Entwicklung - UNIGE - 20' | |
Schlussfolgerungen – 15’ | |
21h40 | Roundtable - 20' |
Villa Sandmeier, Lacroix Chessex Architectes, Genf
Gerne informieren wir Sie mehrmals pro Jahr über aktuelle Anlässe, Publikationen und Wissenswertes rund um den Baustoff Beton.