Crashkurs Bauteilaktivierung

Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen und profitieren Sie von den Praxiserfahrungen der Experten!

Datum

Donnerstag, 30. März 2023, 10:30 bis14:30 Uhr

Kurs

Webinar: den Link zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Kosten

Dieses Webinar ist kostenlos.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

hier geht's Anmeldung

Grundlagen und Trends zur thermischen Bauteilaktivierung!

Um den Anteil erneuerbarer Energien weiter steigern zu können, braucht es kostengünstige Speichermöglichkeiten. Mit der Bauteilaktivierung steht eine Technologie mit grossem Potenzial zur Verfügung! Lernen Sie die theoretischen Grundlagen der zukunftsweisenden Technologie kennen und profitieren Sie von den Praxiserfahrungen der Experten!  

  

Programm

10:30 bis 12:30 Uhr
Was ist Bauteilaktivierung?
Funktion, Aufbau, Unterschied zur Fussbodenheizung, Materialien, Einflüsse, Heizlast, Systemträgheit, Speichermasse, Regelung, Kennzahlen, Faustregeln

12:00 bis 12:30 Uhr
Praktischer Teil: Wie wird gerechnet?
Durchführung eines Rechenbeispiels mit Bauteilaktivierung

12:30 bis 13:00 Uhr
Pause

   

13:00 bis 14:15 Uhr

Trends in Praxisprojekten: Planung und Umsetzung
Fachgerechte Ausführung, vor Ort Verlegung und Betonfertigteile

14:15 bis 14:30 Uhr
Fördermöglichkeiten und Diskussion offener Fragen

 

Referenten

BM DI DI Dr. Simon Handler, DI Dr. Markus Leeb
DI Michael Moltinger BSc, DI Daniel Heidenthaler BS

 

Zielgruppe:

  • Baumeister
  • Architekten
  • Planer
  • Energieberater
  • Sanitär
  • Haustechnik Planer
  • Bauträger

Villa Sandmeier, Lacroix Chessex Architectes, Genf

Newsletter Anmeldung

Gerne informieren wir Sie mehrmals pro Jahr über aktuelle Anlässe, Publikationen und Wissenswertes rund um den Baustoff Beton.