Gemeinsam gestalten wir eine kreislauffähige Zukunft – mit Beton als unser starkes Fundament!
Gemeinsam gestalten wir eine kreislauffähige Zukunft – mit Beton als unser starkes Fundament!
Datum | Mittwoch, 17. Januar 2024 |
Zeit | 09.30 bis 10.30 Uhr |
Ort | Swissbau, Messeplatz, 4058 Basel, Arena |
Organisator |
BETONSUISSE Marketing AG |
Sprache |
Deutsch |
Anmeldung | www.swissbau.ch |
Beton ist weit mehr als nur ein Baumaterial – er ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit und zur Stärkung der Wirtschaft. Kontinuierliche Forschung und Innovation im Betonbau weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Mit seiner Langlebigkeit und Vielseitigkeit spielt Beton eine entscheidende Rolle ressourceneffizienten und zukunftsweisenden Bauen. In einer Zeit, in der wir uns verstärkt den Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung stellen müssen, ist es von entscheidender Bedeutung, innovative Wege zu finden, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu minimieren (Erhalten, Re-use, Upcycling).
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf eine spannende Reise in die Welt des Betons zu begleiten. Beton mag zwar auf den ersten Blick wie ein alltägliches Baumaterial erscheinen, doch in Wirklichkeit birgt es das enorme Potenzial, unsere Zukunft nachhaltiger zu gestalten.
Gemeinsam mit renommierten Partnern, wie der ETH Zürich und der Holcim Schweiz AG, präsentieren wir Ihnen faszinierende Einblicke in die Kreislaufwirtschaft des Betons, angefangen von innovativen Herstellungsverfahren bis hin zu bahnbrechenden Technologien.
Patrick Suppiger (Moderator)
BETONSUISSE Marketing AG, Geschäftsführer
Prof. Dr. Philippe Block
ETH Zürich, Professor
Ena LIoret-Fritschi
USI, Assistant Professor - Academy of Architecture
Dr. Clemens Wögerbauer
Holcim (Schweiz) AG, Head Commercial
Villa Sandmeier, Lacroix Chessex Architectes, Genf
Gerne informieren wir Sie mehrmals pro Jahr über aktuelle Anlässe, Publikationen und Wissenswertes rund um den Baustoff Beton.