Betontag Mapei 2025

Innovationen für die Betonindustrie von Morgen

Betonsuisse freut sich, auf den diesjährigen Betontag von Mapei aufmerksam zu machen. Der Anlass findet am Dienstag, 3. Juni 2025 im Space Eye Uecht in Niedermuhlern statt. Es erwartet Sie ein spannender Tag mit inspirierenden Fachvorträgen und einem Blick über den Tellerrand – bis in die Sterne. Das detaillierte Tagesprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie untenstehend. Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Impulse für die Zukunft der Betonindustrie zu gewinnen. Anreise und Shuttle-Service: Der Parkplatz befindet sich bei der Käserei in Niedermuhlern (Dorf 1). Ein Shuttle-Service bringt Sie von dort zum Veranstaltungsort Space Eye und wieder zurück. Die genauen Shuttle-Zeiten entnehmen Sie bitte dem Programm. Der Shuttle verkehrt ausschliesslich zu den angegebenen Zeiten.

Datum Dienstag, 3. Juni 2025, 08.00 bis 15.00 Uhr
Ort

Space Eye, Parkplatz Käserei - Dorf 1, 3087 Niedermuhlern. Anreise mit den ÖV ab Köniz oder Kehrsatz mit dem Postauto bis Käserei Niedermuhlern. Von dort aus mit dem Shuttle-Service. Die Zeiten des Shuttles finden Sie im Programm. 

Anmeldung via folgenden Link
Bitte beachten Sie  Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Programm

                                                                                                                                                                          
08h00 bis 09h00 Shuttle-Service ab Käserei Niedermuhlern zum Space Eye                                                                                                          

08h00 bis 09h15

Eintreffen im Space Eye - Kaffee und Gipfeli
09h15 Begrüssung: Martin Schneider, CEO, Mapei Suisse SA
09h30 Verwendung von Fertigbetonteilen und SCC für die Verkleidung bestehender Tunnel: 
Fallstudie Tunnel Monte Bianco und Tunnel Melide-Grancia: Cristina Pagani, CRO Central Europe, ARX
10h00 Neue Mapei-Produkte, ein Blick in die Sterne: Daniel Wucherer, Leiter Labor und AWT, Mapei Suisse SA
10h30 Pause
11h00 Die Sterne stehen günstig für Innovation: Klimaneutraler Zement als Ziel: Stephan Sollberger, Stv. Direktor Leiter 
Nachhaltigkeit, Normen und Technik, cemsuisse
11h30 In der Vergangenheit die Zukunft finden: Frank Waser, Bereichsleiter, Mitglied der Geschäftsleitung, Novakies AG
12h00 Beton in den Sternen: Michael Kompatscher, Geschäftsführer, VersuchsStollen Hagerbach AG
12h30 Live Show Himmel & Universum im Planetarium
13h15 Stehlunch
14h00 Rundgang/Ausstellung in der Sternwarte für Interessierte
14h15 bis 15h00 Shuttle zum Parkplatz bei der Käserei in Niedermuhlern oder Erlebnisweg

Villa Sandmeier, Lacroix Chessex Architectes, Genf

Newsletter Anmeldung

Gerne informieren wir Sie mehrmals pro Jahr über aktuelle Anlässe, Publikationen und Wissenswertes rund um den Baustoff Beton.