Veranstaltungen

Hier finden Sie Hinweise zu inskünftigen sowie vergangenen Veranstaltungen, Ausstellungen, Seminaren und Architekturreisen rund um den Baustoff Beton.

  • Anstatt den üblichen Vorlesungen zu lauschen, haben Studierende der Hochschulen und der ETH die Möglichkeit, die Projektleiter*innen, Architekt*innen und Ingenieur*innen hautnah zu erleben. Dank BETONSUISSE bieten wir jeweils exklusiv die Gelegenheit, im Rahmen des Betonkolloquiums spannende Projekte vor Ort zu besichtigen. In diesem Jahr den Ausbau des Bahnhof Liestal.

  • Erleben Sie Bilbao, San Sebastian und Rioja und kommen Sie mit auf eine unvergessliche Architekturreise bei der auch Kunst und Kulinarik im Mittelpunkt stehen.

  • In der Schweiz werden zementgebundene Ultra-Hochleistungs-Faserverbundbaustoffe (UHFB) seit 20 Jahren erfolgreich in der Instandsetzung und Verstärkung von Stahlbetonbauwerken eingesetzt, wodurch kostengünstige und wenig invasive Bauvorgänge ermöglicht werden. Diese Fachtagung zielt darauf ab, aktuelle UHFB-Projekte vorzustellen, Erfahrungen in Bezug auf Projektplanung und -ausführung auszutauschen und das Potenzial dieser Technologie hinsichtlich Nachhaltigkeit und den neuen SIA 2052-Richtlinien aufzuzeigen.

  • Wir laden Sie ein, zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte und die Gegenwart Venedigs. Meist fernab touristischer Pfade und exklusiv mit dem Boot durch die Lagune auf ihre Inseln. Wir führen Sie u.a. zu neuen Wohnanlagen, die oft unentdeckt bleiben für Besucher, jedoch für die Einheimischen Zuhause sind. Bauten und Umbauten mit Werken von Rem Koolhaas, Santiago Calatrava, Carlo Scarpa, Tadao Ando und Andrea Palladio zeigen die großartige Architektur dieser Stadt und Sie erfahren Insidergeschichten dazu.

  • Wir bieten Ihnen Israel auf den Spuren der Moderne. Das große Jubiliäum „100 Jahre Bauhaus“ haben den Blick auf die Bauhaus Tradition und ihre Architektur international geöffnet. Tel Aviv, die Stadt mit der einzigartigen zusammenhängenden Siedlung von über 4000 Gebäuden lässt uns eintauchen in die baukulturelle Geschichte und ihren Gebäudeschatz. 1909 gegründet und ab Ende der 1920er Jahre von eingewanderten Architekten mit neuen Ideen der Bauhaus-Schule und angepasst an den Wandel der Gesellschaft entwickelte sich die junge Stadt im neuen Baustil.

  • Dieser eintägige Weiterbildungskurs, in Zusammenarbeit mit SIA inForm, BETONSUISSE und Holcim, bietet Ihnen eine umfassende Wissensgrundlage über aktuelle Beton-Produkte, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Sie erhalten praktische Einblicke ins nachhaltigere Bauen mit Beton und besichtigen spannende Bauprojekte.

  • Gemeinsam gestalten wir eine kreislauffähige Zukunft – mit Beton als unser starkes Fundament!


Bisherige Veranstaltungen


Architekturreisen

ArchitekTouren sind professionell organisierte Architekturreisen und richten sich an Architektinnen und Architekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Architekturinteressierte. Es erwarten Sie Führungen zu den bekannten Metropolen wie auch zu den Insidertipps hochwertiger Architektur- und Städtebauprojekte. Die Touren werden ausschließlich von ortsansässigen Fachleuten geführt und präsentieren Architektur und aussergewöhnliche Innenbesichtigungen.  Die BETONSUISSE Marketing AG organisiert diese Architekturreisen gemeinsam mit der Beton Marketing Süd GmbH und der Zement+Beton Handelsgesellschaft GmbH.

Für weitere Informationen:

www.reisenundevents.de/architekturreisen

Villa Sandmeier, Lacroix Chessex Architectes, Genf

Newsletter Anmeldung

Gerne informieren wir Sie mehrmals pro Jahr über aktuelle Anlässe, Publikationen und Wissenswertes rund um den Baustoff Beton.