Der Betonpreis zeichnet seit 1977 alle vier Jahre herausragende Bauten aus, die Beton gestalterisch, technisch und nachhaltig beispielhaft einsetzen. Neben Neubauten werden auch Umbauten, Erweiterungen, Sanierungen und Infrastrukturprojekte berücksichtigt. Entscheidend ist ein ganzheitlicher Anspruch an Architektur, Konstruktion und Dauerhaftigkeit. 

AUSSTELLUNG VOM 24. BIS 31. OKTOBER 2025

Datum Ausstellung vom 24. bis 31. Oktober 2025
Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.30 Uhr
Ort

Schweizer Baumuster-Centrale Zürich, Hohlstrasse 420, 8048 Zürich

Eintritt kostenlos

VERNISSAGE UND APÉRO

Datum Vernissage inkl. Apéro am 23. Oktober 2025
Uhrzeit 18.00 Uhr
Ort

Schweizer Baumuster-Centrale Zürich, Hohlstrasse 420, 8048 Zürich

Anmeldung Anmeldung über www.baumuster.ch; Anmeldeschluss bis 21. Oktober 2025 
Teilnahme ist kostenlos!

Aus den 162 eingegebenen Bauwerken wählte die Jury je einen Gewinner aus der Kategorie Hochbauten und Ingenierubauten aus. Gesucht waren herausragende Bauwerke, die sich durch ihre offene, interdisziplinäre und angemessene Haltung in der Verwendung von Beton auszeichnen. Besonderes Augenmerk lag auf einem stimmigen Umgang mit dem Ort, der gestalterisch räumlichen Konzeption, einem durchdachten Tragwerk und Nachhaltigkeit in umfassendem Sinn.

An der Vernissage zur Ausstellung stellt das Architekturbüro PENZISBETTINI. und das Ingenierbüro von Jürg Conzett & Bronzini ihre prämierten Projekte vor.

Referierende

Prof. Dr. Jacqueline Pauli , Jurypräsidentin Betonpreis 2025
Daniel Penzis & Giulio Bettini, PENZISBETTINI. Architekten
Jürg Conzett, Conzett Bronzini Partner AG

Flyer

EINBLICKE
"BETONPREIS 2025#

Villa Sandmeier, Lacroix Chessex Architectes, Genf

Newsletter Anmeldung

Gerne informieren wir Sie mehrmals pro Jahr über aktuelle Anlässe, Publikationen und Wissenswertes rund um den Baustoff Beton.