Wie gelingt nachhaltiges Bauen – heute und morgen?
Diese Weiterbildung zeigt, wie sich Bauwerke zukunftsfähig planen, realisieren und erhalten lassen.
Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und Bauingenieure, Bauherrschaften, Behörden sowie Studierende kommen hier an einen Tisch. Im Mittelpunkt stehen: zukunftsfähige Tragsstrukturen, der Umgang mit bestehender Bausubstanz sowie Produktinnovationen und Regelwerke. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, um Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag zu verankern, Potenziale im Bestand zu erkennen und sich im wachsenden Angebot an Materialien und Normen sicher zu bewegen.
Zum Abschluss lädt ein gemeinsamer Besuch des BETONPREIS-25-Siegerprojekts zum interdisziplinären Austausch ein – ein lebendiges Beispiel dafür, wie nachhaltige Architektur Gestalt annimmt.
Diese Weiterbildung wurde in Zusammenarbeit mit der SIA inForm entwickelt.